Radionuclide therapy in 2025: nuclear medicine options in the treatment of metastatic castration-resistant prostate cancer.

Radionuclide therapy continues to gain in importance thanks to promising clinical results. It is a suitable treatment option for many patients and is increasingly establishing itself as a key pillar in the treatment of metastatic castration-resistant prostate cancer (mCRPC).

This article summarizes the current role of radionuclide therapies in the treatment of mCRPC and provides insights into recent developments.

Presentation of key study results, current approval labels and ongoing clinical trials.

Significant prolongation of survival through treatment with lutetium-177-PSMA-617 and radium-223-dichloride has led to approval of both substances in late-stage mCRPC. Further study results on the effectiveness of lutetium-PSMA in earlier stages and on the use of the alpha emitter actinium-225 are expected.

HINTERGRUND: Die Radionuklidtherapie gewinnt durch vielversprechende klinische Ergebnisse anhaltend an Bedeutung. Sie stellt für zahlreiche Patienten eine geeignete Therapieoption dar und etabliert sich zunehmend als feste Säule in der Behandlung des metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinoms (mCRPC).

Dieser Artikel fasst die Rolle der Radionuklidtherapie in der Behandlung des mCRPC zusammen und liefert Einblicke in aktuelle Entwicklungen.

Zentrale Studienergebnisse, aktuelle Zulassungslabel und laufende klinische Prüfungen werden dargestellt.

Eine signifikante Verlängerung des Überlebens durch die Behandlung mit Lutetium-177-PSMA-617 sowie Radium-223-Dichlorid hat zur Zulassung beider Substanzen im Spätstadium des mCRPC geführt. Weitere Studienergebnisse zur Effektivität von Lutetium-PSMA in früheren Krankheitsphasen sowie zum Einsatz des Alpha-Strahlers Actinium-225 werden erwartet.

Urologie (Heidelberg, Germany). 2025 Feb 21 [Epub ahead of print]

Luisa Willner, Robert Tauber, Matthias Eiber

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Klinikum der Technischen Universität München, München, Deutschland. ., Klinik und Poliklinik für Urologie, Klinikum der Technischen Universität München, München, Deutschland., Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Klinikum der Technischen Universität München, München, Deutschland.